Eigentümer der KVA Linth ist der Zweckverband für die Kehrichtbeseitigung im Linthgebiet. Nach verschiedenen Gemeindefusionen besteht der Zweckverband heute aus 28 Gemeinden der Kantone Glarus, Schwyz und St. Gallen mit über 170‘000 Einwohnern. Oberstes Organ ist die Abgeordnetenversammlung. Jede Gemeinde stellt im Zweckverband mindestens einen Abgeordneten mit einer Stimme. Pro jeweils 2000 Einwohner oder einer angebrochenen Tausender-Zahl werden den Gemeinden weitere Stimmen erteilt.
Verbandskanton | Sitzanspruch (in der akutellen Amtsdauer) | Gliederung |
Schwyz | 4 | Präsident, 3 weitere Mitglieder |
Glarus | 4 | Vizepräsident I, Vertreter Standortgemeinde, 2 weitere Mitglieder |
St. Gallen | 3 | Vizepräsident II, 2 weitere Mitglieder |
Anliefer-Regionen Maloja | 1 | Mitglied mit beratender Stimme |
Total Mitglieder der Betriebskommission | 12 | |
Verbandskanton | Sitzanspruch | Gliederung |
St. Gallen | 1+1 | 1 ordentliches Mitglied, 1 Ersatzmitglied |
Glarus | 1+1 | 1 ordentliches Mitglied, 1 Ersatzmitglied |
Schwyz | 1+1 | 1 ordentliches Mitglied, 1 Ersatzmitglied |
Armando Zweifel
Thomas Kistler, Gemeindepräsident Glarus Nord, 8867 Niederurnen
Roland Schubiger, Unternehmer, 8750 Glarus
Mathias Vögeli, Vizepräsident, Gemeindepräsident Glarus Süd, 8782 Rüti
Cornel Aerne, Vizepräsident, Gemeindepräsident Eschenbach, 8735 St.Gallenkappel
Erwin Camenisch, ehem. Gemeindepräsident Uznach, 8730 Uznach
Herbert Küng, Gemeindepräsident Schänis, 8718 Schänis
Armando Zweifel, Verbandspräsident, Unternehmer, 8853 Lachen
Stefan Bruhin, Geschäftsführer ZAM, 8855 Wangen
Marcel Föllmi, Unternehmer, 8808 Pfäffikon
Daniel Steiner, Unternehmer, 8840 Einsiedeln
Hans Leuzinger, ehem. Gemeinderat Glarus Nord, 8753 Mollis
Martin Aebli, Vertreter Region Maloja, 7504 Pontresina
Susanne Coronese-Pfister, Aktuarin, 8867 Niederurnen
Walter Furgler, Geschäftsführer, 8887 Mels
Stefan Rüdisüli, Finanzen, 8737 Gommiswald