Die KVA Linth ist eine moderne Anlage. Fachleute aus dem In- und Ausland sind regelmässig zu Besuch. Aber auch Politiker, Vereine aus der Region und Schulklassen schauen gerne, was mit ihrem Abfall passiert, nachdem er im Bunker der KVA Linth verschwunden ist. Möchten auch Sie erfahren, wie eine Kehrichtverbrennungsanlage funktioniert oder was vom Abfall übrig bleibt?
Gerne beantworten wir Ihre Fragen auf einer Betriebsführung.
Die Betriebsführung ist gratis und dauert rund zwei Stunden. Die Teilnehmerzahl ist auf 30 Personen begrenzt.
An Wochenenden und Feiertagen finden keine Führung- en statt. Während der Durchführung von Revisionsarbeiten ist eine Besichtigung der Anlage aus Sicherheitsgründen nicht möglich. Führungen am Dienstag und Donnerstag werden aus betrieblichen Gründen erst nach 13 Uhr angeboten.
Wir bitten die Ansprechperson einer Besuchergruppe dem Gruppenführer vor Beginn des Rundgangs eine Liste mit den Namen aller Teilnehmenden zu übergeben. Diese Massnahme ist in unserem Sicherheitskonzept für Besuchergruppen und Mitarbeitende von Fremdfirmen begründet.
Bitte achten Sie auf geeignetes Schuhwerk: Sandalen und hohe Absätze sind nicht geeignet. Zudem ist der Rundgang für Rollstuhlfahrerinnen und Rollstuhlfahrer nicht geeignet.
Um sich für eine Führung anzumelden, benutzen Sie bitte das Anmeldeformular.
Weitere Informationen für die Planung Ihrer Betriebsführung finden Sie hier:
Keine Zeit für einen persönlichen Besuch? Wir nehmen Sie mit auf einen virtuellen Rundgang. Unser Film vermittelt Ihnen die wichtigsten Informationen rund um die KVA Linth.