Das Fernwärmenetz ist ein Heizsystem mit Potential.
Vorteile
langfristig kalkulierbare und stabile Kosten
transparente, faire Preisgestaltung
saubere, umweltfreundliche Energie aus der Abwärme der KVA Linth
hohe Versorgungssicherheit
viel Komfort für den Benutzer
grosse Platz-Einsparung (Heizraum, Öltank, Kamin)
keine Geruchs-, Russ- und Lärmemissionen
minimaler Wartungsaufwand
Der Kanton Glarus fördert Energieeffizienzmassnahmen und die Nutzung von erneuerbaren Energien. Der Anschluss an das Fernwärmenetz ist beitragsberechtigt. Weitere Informationen unter www.gl.ch
Interessiert?
Ermitteln Sie den Wärmebedarf für Ihr Objekt (Anschlussleistung/ Jahresverbrauch). Fragen Sie dafür am besten einen Heizungsinstallateur oder -planer.
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf oder bitten Sie Ihren Heizungsinstallateur darum. Eine erste Vorabklärung kann mit dem Formular "Vorabklärung Hausanschluss" angefragt werden.
Gerne prüfen wir Ihre Anfrage und zeigen Ihnen im Gespräch die aktuellen und zukünftigen Anschlussmöglichkeiten auf.